Sandra Ehler, M.A.
Durch das Vorlesen von verschiedenen Geschichten mitten im Museum lernen wir das alte Rom kennen. Passend dazu machen wir uns Gedanken über die damalige Kleidung, das damalige Essen und wie man als Römer in Passau gewohnt hat.
Kindergarten und Grundschule
Dauer: 1,5 Std.
Kosten: 50 € (zzgl. Eintritt)
Im Kastell Boiotro kann mit allen Sinnen die Römerzeit erlebt werden. In einer interaktiven Führung durch das Museum wird Einblick gegeben, wie die Römer in Passau gelebt haben. Dabei versuchen wir uns in diese Zeit zu versetzen, indem wir nicht nur Exponate sehen, sondern auch Impressionen aus der Römerzeit erhören, erriechen, erschmecken und erfühlen.
Erwachsene und Schulklassen
Dauer: 1,5 Std.
Kosten: 50 € (zzgl. Eintritt)
Zusammen erkunden wir als Archäologen das Römermuseum. Nachdem wir verschiedene Fundstücke ausgegraben haben, führen uns diese durch die Ausstellung. Dort lernen wir, wie die alten Römer in Passau gelebt haben und was sie uns alles hinterlassen haben. Als Abschluss testen wir einige Spiele, die schon die römischen Kinder gespielt haben.
Vorschulalter und Grundschule
Dauer: 1,5 Std.
Kosten: 50 € (zzgl. Eintritt)
Alle Programme können auf Anfrage als
Nach Absprache wird ein Geburtstagstisch gedeckt und Geschenke können ausgepackt werden.
Kosten: 100 € (Pauschale)
Indem wir das Museum betreten, begeben wir uns auf eine Zeitreise viele Jahre zurück zu den alten Römern. Dabei entdecken wir, was wie heute geblieben ist und was sich verändert hat. Im Anschluss gestalten wir im Workshop unsere eigenen Mosaikgefäße.
Ab 1. Klasse
Dauer: Führung und Workshop 2 Std.
Kosten: Führung und Workshop 60 €, Materialkosten 20 € (zzgl. Eintritt)
Termine finden Sie demnächst hier.
Alle Programme können auf Anfrage als Ferienprogramm auch für private Gruppen gebucht werden.
Weitere Projekte und Kooperationen auf Anfrage.